

Unsere hochmoderne Technologie versorgt medizinisches Fachpersonal mit beispiellosen 3D-Informationen und verbessert so die Diagnosegenauigkeit und Patientenversorgung.
Warum CurveBeam AI?

Fundierte Behandlungspläne erstellen
DVT-Untersuchung vor Ort anfordern, durchführen und überprüfen. Direkt klinische Entscheidungen treffen, dank sofortigem Zugriff auf hochauflösende 3D-Scans. Bevorzugte Behandlungspläne anhand realitätsnaher 3D-Renderings vermitteln.

3D-Renderings, multiplanare CT-Volumina und Röntgenbilder
Native Schichtdicke liegt bei nur 0,3 mm. Proprietärer Algorithmus zur Metallartefaktreduktion. Mitgelieferte Visualisierungssoftware liefert dynamische 3D–Renderings, CT-Volumina und digital rekonstruierte Röntgenbilder.

Bequem für den Patienten
Ergonomische Positionierung. Natürlich Position des Patienten bei Scans im Stehen und bequeme Haltung bei Scans der oberen Extremitäten im Sitzen. Scans dauern 20 bis 55 Sekunden pro Gelenk.

Leicht zu bedienen
Einfache und gezielte Auswahl von kV und mA. Einfache Patientenpositionierung.

Entwickelt für patientennahe Diagnostik
Passt bei der Installation durch eine Standardtür, benötigt nur 13 m², wird an eine 230-Volt-Steckdose angeschlossen und benötigt keine besondere Belüftung Beluftung, Klimatisierung oder Bodenverstärkung.

Mit CurveBeam AI sind Sie in guten Händen
CurveBeam AI bietet einen umfassenden Service und Support für Ihr System, der eine reibungslose Installation und einen freundlichen, fortlaufenden Kundensupport für jede benötigte Unterstützung gewährleistet.

HiRise bilaterale CT-Bildgebung unter Belastung
Kompakt
185cm × 145cm Grundfläche
Praktisch
Benötigt nur 230V/32A
Leicht zu bedienen
Klare Protokolloptionen erleichtern den Workflow

CT-Bildgebung für Notfallzentren und SOS-Netze
Kompakt
Das Gerät passt auch in kleine Räume, auch mit anderen Geräten zusammen. Extra Kühlung ist nicht erforderlich. Gerätegewicht 136kg
Einfach zu Installieren
Das Gerät passt durch jede Standardtür und benötigt eine Standardsteckdose 220V
Einfach zu Bedienen
Das InReach ist selbstgeschirmt und benötigt damit nur wenig bis keine zusätzliche Abschirmung.
Galerie InReach
RESSOURCEN
ZEUGNISSE
Das sagen unsere Kunden über ihre Erfahrungen mit CurveBeam.ai – wahre Geschichten über Wirkung, Innovation und Spitzenleistungen in der orthopädischen Bildgebung.

“Eine WBCT-Untersuchung des Sprunggelenks und des Fußes ermöglicht eine völlig neue Beurteilung vieler Deformitäten. Achsfehlstellungen, Gelenkinstabilitäten oder Arthrose lassen sich damit besser einordnen.”
Prof. Dr. Markus Walther, Schön-Klinik Harlaching

“Das gewichtsbelastete CT hat meine tägliche Praxis verändert. Früher haben wir zuerst normale Röntgenaufnahmen mit Belastung gemacht und dann, wenn wir an einer 3D-Bildgebung interessiert waren, haben wir den Patienten zum CT geschickt. Das konnte Tage oder sogar Wochen dauern. Jetzt habe ich alles in einer Minute zusammen.”
Prof. Dr. Martinus Richter, Sana-Krankenhaus Rummelsberg

“Es ist eine ziemlich kurze Prüfungszeit.”
Dr. Michael Wachowsky, Sana-Krankenhaus Rummelsberg
KONTAKTIEREN SIE UNS
CurveBeam AI Germany GmbH
c/o KELLER MENZ
Ickstattstrasse 1
80469 München
Email: daniela.edinger@curvebeamai.com
Phone number: +49 176 7588 9004
GmbH’s register court and number: AG München, HR B 290978
VAT-ID (Umsatzsteueridentifikationsnummer): DE 366921052
Hauptsitz globale Aktivitäten
2800 Bronze Dr. Suite 110
Hatfield, PA, USA 19440
+1 267 483 8081
info@curvebeamai.com
Unternehmenssitz
Level 10, 10 Queen Street
Melbourne, Victoria, 3000, Australien
+61 3 9620 0250
infoau@curvebeamai.com